Der Charme der 60er-Jahre
Am Südhang in Rombach entstand in den 40er- bis 60er-Jahren ein Einfamilienhausquartier mit viel Charme. Der bestehende Bau genügte den heutigen Ansprüchen an modernes Wohnen und den energetischen Anforderungen nicht mehr. Deshalb wurde auf dem bestehenden Sockelgeschoss ein Ersatzbau errichtet. Dem neuen Holzbau dient das alte Untergeschoss somit als Fundament. Das nach Minergie A zertifizierte Bauwerk (Plusenergiehaus) folgt dem Prinzip «wohnen auf einem Geschoss».
Ornamentik und Ordnung
Grosse Fensterfronten lassen viel Licht in die Räume und zelebrieren den Ausblick über Aarau. Im Innenausbau wird die Erschliessungszone farblich von den angegliederten Räumen unterschieden. Die sichtbaren Balkenlagen der Decken geben den Innenräumen Richtung und Struktur. Den Bezug zu den 60er-Jahren stellt die Fassade her: ein räumliches Ornament, das dem Gebäude zusätzliche Tiefe verleiht. Das Muster wurde bei schaerholzbau digital aufbereitet und auf der CNC-Fräse im Zweigwerk Grossdietwil hergestellt. Insgesamt 56 Fassadenscheiben wurden zu 36 Elementen kombiniert und rund um das Gebäude angebracht. Entstanden ist ein Holzbau, der modernste Technik mit einem Hauch 60er- Jahre kombiniert: ganz und gar ein Bauwerk der heutigen Zeit.
Bauherr: Privat
Architektur: Husistein & Partner AG, Aarau
Baujahr: 2013
schaerholzbau: Holzbau
Fotografie: Walter Mair