Innenausbau nach Mass
Die Küche ist hier zentraler Treffpunkt, Blickfang und Raumteiler zugleich. Als eigentliche Hauptachse läuft sie fast über die ganze Breite des Obergeschosses. Verschiedenfarbige Oberflächen und Materialien strukturieren die Innenausbauten und verweisen auf unterschiedliche Funktionen. Die blauen und türkisfarbenen Akzente finden sich im ganzen Bauwerk, vom Eingangsbereich bis in die Badezimmer.
Der Holzbau und der komplette Innenausbau wurden bei schaerholzbau geplant und gefertigt. Alle Elemente wurden vor Ort effizient und präzis montiert. Ein grosser Teil der Gebäudetechnik wurde bereits im Werk in die Holzbauelemente eingelegt und musste auf dem Bau nur noch angeschlossen werden.
Das «Stöckli» neu definiert
Ins Stöckli zog sich früher das Bauernehepaar zurück, nachdem sie den Hof den Erben übergeben hatten. Auf dem Hof in Brunegg ist das anders: Hier überlässt ein überaus aktives Elternpaar dem Sohn den Hof und bezieht einen zweigeschossigen Neubau mit einem Bed & Breakfast im Erdgeschoss und grosszügiger Wohnung im Obergeschoss. Mit den grossen Fenstern wirkt das Gebäude einladend und bietet aus dem Innern wunderbare Aussichten auf den Hof und das umliegende Kulturland. Der Fassadeneinteilung liegt eine rhythmische Komposition zugrunde, die folgerichtig auch die Innenraumaufteilung prägt.
Die Hauptfassade mit den grossen Fenstern ist mit einer offenen Lattenschalung beplankt, die übrigen Fassaden wurden mit grossformatigen, gestülpten Massivholzplatten versehen.
Bauherr: Privat
Architektur: Boa Baumann, Architekt BSA, mit Fritz Hauser
Baujahr: 2014/2015
schaerholzbau: Gesamtleister mit Werkgruppe
Fotografie: Doris Hüsler