Solar und neutral – ein Nullenergie-Mehrfamilienhaus
Energieeffizienz ist heute ein wichtiges Thema bei jedem Neubau. schaerholzbau setzt dabei auf nachhaltige und ökologische Lösungen, welche einfach und wartungsarm auszuführen sind: Photovoltaik-Anlagen. Dadurch kann eigener Strom produziert und eine Wärmepumpe für Heizung und Warmwasser betrieben werden. Ziel von schaerholzabu ist es, den Bauherren schon während der Planungsphase das Potential einer Photovoltaik-Anlage aufzeigen zu können und zu prüfen, wo die Photovoltaik-Anlage installiert werden kann und welche Wärmequelle sich für die Wärmepumpe eignet (Erdboden, Grundwasser, Abwasser, Luft).
Gut gedämmt und traditionell verkleidet
schaerholzbau erstellt ein Energieflussdiagramm, welches den Energieverbrauch für das geplante Gebäude simuliert. Im Fall des Mehrfamilienhauses mit 9 Wohnungen wird ein grosser Teil des Gesamtenergiebedarfs mit der 180 Quadratmeter grossen Photovoltaikanlage, welche auf dem Dach des Mehrfamilienhauses montiert wurde, gedeckt. Die Fassadenisolation des Mehrfamilienhauses erfolgt mittels Zellulosedämmung, welche direkt im Werk in die Holzelemente eingeblasen wird. Ein fast schon vergessendes Handwerk prägt die Aussenhaut des Gebäudes: Holzschindeln. Ein regional hergestelltes Produkt vereint Tradition und Moderne.
Bauherr: SchreineRey GmbH, Schöftland
Architektur: Blum und Grossenbacher Architekten AG, Langenthal
Baujahr: 2012
schaerholzbau: Gesamtleister mit Werkgruppe
Fotografie: Daniel Sutter