Ein Mehrfamilienhaus, als Ersatzneubau für eine Villa aus dem Jahr 1906, war die Antwort auf die Frage nach der zeitgemässen Nutzung einer geometrisch und baurechtlich anspruchsvollen Parzelle. Mit der neuen Architektur konnte man den heutigen Anforderungen gerecht werden.
Am Quellenweg 6 in Liestal entstand ein nicht ganz konventioneller Neubau, welcher sich in das bürgerliche Wohnquartier eingliedert. Mit dem neuen Grundriss wurde die bestehende Parzelle optimal ausgenutzt. Form und Farbe setzen Akzente ohne die Umgebung zu irritieren.
Der Sockel, welcher auch als Garage dient, ist vollständig in Beton gefertigt. Der zweistöckige Wohnbau ist ein reiner Holzbau in Elementbauweise. Die minimale Wohnungserschliessung wurde mit einer offenen Eingangssituation und drei separaten Haustüren elegant gelöst. Eine Reminiszenz an die Vorgängervilla ist die Aufbereitung und Wiederverwendung des originalen Fischgratbodens, welcher im Neubau ein zweites Leben bekommen hat.
Mit diesem Beispiel wird auf unspektakuläre Weise gezeigt, wie der moderne Holzbau in Kooperation mit individueller Architektur einen hochwertigen Beitrag für die innere Verdichtung leisten kann.
Bauherr: Privat
Architekten:
Pierre Schweizer, Sierre
mit Regula Schweizer, Zürich
Baujahr: 2017
schaerholzbau: Gesamtleister mit Werkgruppe
Fotografie: Doris Hüsler