Sonnenanbeter
Das Mehrfamilienhaus am südlichen Fuss des Chestenbergs nutzt die Vorzüge der Lage und kann als eigentliches Solarhaus bezeichnet werden. Dank der nach Süden ausgerichteten, grossflächig verglasten Fassade sind die Wohnungen von Tageslicht durchflutet. In den kalten Monaten liefert die flach stehende Sonne wertvolle Wärme. Die Unterlagsböden und Holzdecken mit geringem Rippenabstand dienen dabei als Wärmespeicher. Die sichtbaren Balken der Decken prägen die Gestalt der Innenräume. Die Verwendung von lokalen, natürlichen und lösemittelfreien Baustoffen für Gebäudekonstruktion und Materialisierung unterstreicht den hohen Anspruch an Nachhaltigkeit. So besteht die Fassadenbekleidung zum Beispiel aus einheimischer Weisstanne.
Bauherr: Privat
Architektur: Martin Burger Architektur & Nachhaltigkeit, Möriken
Baujahr: 2017, 2018
schaerholzbau: Holzbau, Innenausbau
Fotografie: Doris Hüsler