Freude an aussergewöhnlichen Aufgaben
Es war einmal ein abgewirtschaftetes Haus im Zentrum von Langenthal: Heute ist es ein Bijou des unkonventionellen Wohnens. schaerholzbau war eine treibende Kraft für die Umsetzung, in enger Partnerschaft mit dem Investor CoOpera, dem Architekturbüro Blum und Grossenbacher sowie dem Kommunikationsprofi Urs Hug als Ideengeber. Ermöglicht hat das Ganze eine Pensionskasse, die nicht nur die Rendite in den Mittelpunkt rückte.Der Ausbaustandard wurde bewusst auf ein Minimum begrenzt. Unverputzte Bruchsteinmauern, massive Holzbalken, unbelegte Böden und grobkörnige Oberflächen zeichnen die Räume. Die Patina des alten Innenlebens ist unverstellt da. Bei dieser Liegenschaft wurde vor allem ausgehöhlt und unüblich viel Material herausgeräumt. Auch die alten Lauben wurden teilweise erhalten und mit neuen gedeckten Aussenflächen ergänzt. Wer hier wohnt, wird sich in allen Jahreszeiten wohlfühlen.
«schaerholzbau inspizierte die Liegenschaft und kam zum Schluss,
dass die Grundsubstanz noch relativ intakt war. Sie boten uns
dann einen Generalunternehmer-Vertrag an, mit einem Pauschalpreis
und klar gesetzten Eckpunkten. Wir kamen zum Schluss, dass wir
das Experiment wagen wollten. Ich bin selber überrascht, wie gut das
alles gekommen ist.»
Daniel Maeder (CoOpera Sammelstiftung PUK)
Typisch für schaerholzbau
Der Umbau an der St. Urbanstrasse 31 war eine unkonventionelle Aufgabe, wie sie für schaerholzbau typisch ist. Das Ziel war klar, der Weg nicht: Er musste situativ entwickelt werden. Es war die Stunde der Zimmerleute und Handwerker: Wie Chirurgen operierten sie mit gezielten Eingriffen am Hauskörper und tauschten die defekten Teile mit neuen aus. Schritt für Schritt wurde entschieden, welche Balken herauszureissen und welche ganz oder teilweise zu ersetzen waren. Das Potential des Hauses und dessen Räume mussten aber zuerst erkannt werden. Sonst wäre das Haus an der St. Urbanstrasse 31 schon längst dem Erdboden gleichgemacht. Die beteiligten Partner haben es erkannt und gehandelt. Die Umnutzung war für alle ein Experiment. Und heute sagen sie unisono: Zum Glück. Es hat sich gelohnt.
schaerholzbau hat das Potenzial des Hauses in seiner Grundstruktur
erkannt und Hand geboten zu einem gemeinschaftlichen Vorgehen.
Wir haben praktisch ohne Pläne gearbeitet. Das Ganze basierte
auf gegenseitigem Vertrauen. So haben wir gemeinsam unsere Philosophie
entwickelt und Schritt für Schritt die Umsetzung gemacht.
Christian Meyer, Blum und Grossenbacher Architekten AG, Langenthal
Bauherr: Investor Pensionskasse
Architektur: Blum und Grossenbacher Architekten AG, Langenthal
Baujahr: 2012
schaerholzbau: Gesamtleister mit Werkgruppe
Fotografie: Daniel Sutter