Vom Firmensitz zum Wohn- und Geschäftshaus
Viele Jahrzehnte war das Haus an der St. Urbanstrasse 21 in Langenthal der Firmensitz der Teppichmanufaktur Ruckstuhl, bis die Administration an ihren Produktionsstandort verlegt wurde. Die Eigentümerin CoOpera Sammelstiftung PUK liess von den Architekten Blum und Grossenbacher, schaerholzbau und dem Gestalter Urs Hug ein neues Nutzungskonzept für das Gebäude erarbeiten. Ziel war es, die Grundsubstanz des Gebäudes zu erhalten und mit einem einfachen Ausbau eine Mischung aus Wohn- und Arbeiträumen zu generieren. Im Zentrum stand ein neues Erschliessungskonzept mit einer Aussentreppe, welches es ermöglichte in den oberen Etagen 4 Wohnungen zu platzieren. Zudem wurden das Dach des Altbaus und die Fenster saniert sowie neue Nasszellen und Küchen optimal in die Struktur des bestehenden Gebäudes integriert. Im Parterre entstanden Gewerberäume, welche heute von Architekten, Fotografen, Physiotherapeuten und Psychologen genutzt werden. Bereits kurz nach dem Umbau konnten fast alle Räume vermietet werden.
Bauherr: Investor Pensionskasse
Architektur: Blum und Grossenbacher Architekten AG, Langenthal
Baujahr: 2011
schaerholzbau: Gesamtleister mit Werkgruppe
Fotografie: Doris Hüsler