Feuer, Form und ein Fabrikgebäude
Viele Jahrzehnte loderte das Feuer in der Giesserei in Riedtwil, brachte manches zum
Schmelzen und erzeugte daraus neue Formen. 2013 wurde die Geschichte der Verwandlung weitergeschrieben. schaerholzbau hölte das alte Fabrikgebäude grosszügig aus, entfernte sämtliche Altlasten und sanierte die komplette Aussenhülle. Energetisch wurde die Fabrik soweit aufgewertet, dass daraus ein Plus-Energiegebäude entstand. Für den Heizwärme- und Warmwasserbedarf kommt eine zentrale Wärmepumpe zum Einsatz, welche mit Quellwasser aus dem eigenen Reservoir versorgt wird. Die Photovoltaikanlage auf der südseitigen Dachfläche liefert den nötigen Strom dazu. Um zusätzlichen Raum zu generieren, wurde die Neigung des neuen Dachstuhls erhöht. Die entstandenen Atelier-, Kultur- und Wohnräume versprühen einen rohen Charme und lassen die Geschichte und Tradition des Ortes spürbar erleben. Der Akt der Verwandlung ist noch längst nicht abgeschlossen.
Bauherr: schaerraum ag
Architektur: Blum und Grossenbacher Architekten AG, Langenthal
Baujahr: 2014/2015
schaerholzbau: Gesamtleister mit Werkgruppe
Fotografie: Patrick Sigrist, Eric Schmid, Daniel Gaberell