Ein vortreffliches Beispiel wie ältere Häuser umgebaut und und energetisch saniert werden können ist das Einfamilienhaus in Wikon. Mit viel Feingefühl und Rafinesse hat schaerholzbau das Einfamilienhaus aus den 60er Jahren auf den neusten Stand der Energietechnik gebracht. Der Innenausbau erfolgte mit baubiologischen, leimfreien Materialien. Die Wände wurden mit Lehm verputzt. Naturtöne und unbehandelte Materialen schaffen eine wohnliche Atmosphäre. Ein Specksteinofen dient als alleinige Raumheizung. Das ganze Gebäude erhielt eine neue Hülle aus Holz.
Bauherrschaft: Privat
Architektur: oeko-arch GmbH, Biel
Baujahr: 2021
schaerholzbau: Holzbau, Innenausbau
Fotografie: Doris Hüsler